• Limesspuren_Slide_1

  • Limesspuren_Slider_2

  • Limesspuren_Slider_3

  • Limesspuren_Slider_4

  • Limesspuren_Slider_5

Limeserlebnispfad & Limesspuren

 

Den Taunus entlang des Limes mal ganz anders erleben!

Der Limeserlebnispfad führt Euch auf spannenden Wanderwegen durch die faszinierende Geschichte des römischen Grenzverlaufs. Auf den kurzen Rundwegen, den sog. Limesspuren, könnte Ihr Natur und Geschichte auf besonders erlebnisreiche Weise erleben. Denn das Römerpärchen Caius & Celia führen Euch entweder auf Info-Tafeln oder mit Augemented Reality durch die römische Zeit von vor rund 1.800 Jahre.

 

Der Limeserlebnispfad

Der Limeserlebnispfad beginnt an der hessischen Grenze zu Rheinland-Pfalz und verläuft als Abschnitt des UNESCO-Welterbes Obergermanisch-Raetischer Limes über Kastell Zugmantel vorbei am Großen Feldberg bis nach Ober-Mörlen. Er zählt zu den schönsten und spannendsten Wanderwegen der Region.

Er wurde 2020 mit der Gesamtstrecke von ca. 87 km als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet. An vielen Stellen werden die Spuren des römischen Erbes im Taunus sichtbar.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Die Limesspuren

Die Limesspuren sind kurze Rundwege entlang des Limes in Längen von 5 – 7 Kilometern, auf denen die römische Geschichte für Familien mit Kindern erlebbar wird. Auf jeder Römerspur wird ein Thema aus der Römerzeit behandelt, mal mit Info-Tafeln, mal mit Augemented Reality. Lasst Euch von Caius & Celia in die Zeit der Römer entführen.

Limesspur Castellum Zugmantel

­­


Weitere Infos folgen. Die Seite befindet sich im Aufbau.

Limesspur Villa Rustica

­­


Weitere Infos folgen. Die Seite befindet sich im Aufbau.