Seit dem 12. Jahrhundert thront die Burg Hohenstein auf einem Felsrücken hoch über den steilen Hängen des Aartals. Sie wurde von den Katzenelnbogener Grafen als Bollwerk gegen die Territorien der Erzbistümer von Mainz und Trier ausgebaut.
Der Wanderweg führt in verspielten Bögen rund um den Ort Burg-Hohenstein, mit weiten Fernsichten über das tief eingeschnittene Aartal. Immer wieder ragt die Burgruine aus der Landschaft hervor, bevor es in das malerische Lahnerbachtal geht, in dem der mäandernde Bach verspielt über raue Schieferfelsen plätschert. An den mit imposanten Felsen durchsetzten Hängen wachsen uralte Buchen.
Der steile Aufstieg aus dem Tal führt zur „Neuen Welt“, einem Hochplateau, von dem aus sich die dramatische Landschaft des Aartals eindrucksvoll ausbreitet. Stets die Burgruine im Blick, taucht man tief in die Umgebung ein, bevor es durch den Kahlberg geht. Zum Abschluss der Wanderung öffnet sich – einem Paukenschlag gleich – plötzlich ein Sichtfenster mit grandiosem Blick auf die Burg Hohenstein sowie auf das Ober- und Unterdorf.
Alle Aar-Schleifen sind mit dem Bus gut erreichbar. In den Karten sind sowohl die nächstgelegenen Bushaltestellen als auch die Zuwege zum Weg dargestellt. An den Bushaltestellen sind Hinweisschilder mit Entfernungsangaben zum Startpunkt der Wege angebracht. Die Zuwege sind durchgehend mit gelben „Zuweg-Schildern“ markiert.
Die in den Karten angegebenen Parkplätze befinden sich mit wenigen Ausnahmen direkt an den Aar-Schleifen. Hier finden Sie jeweils eine Portaltafel mit Beschreibung und Katendarstellung der jeweiligen Aar-Schleife. Sollte ein Parkplatz nicht direkt am Weg liegen, ist der Zuweg durchgehend beschildert.
Genießen Sie nach Ihrer Wanderung regionale Speisen und die herzliche Gastfreundschaft in einem unserer Partnerbetriebe.
Weitere Infos